DATENSCHUTZ-/COOKIES-RICHTLINIE 
 
Meine Damen und Herren, 
Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden: Datenschutzrichtlinie) des unter dem Namen 4LINE Catering Dietetyczny Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością tätigen Unternehmers (im Folgenden: Dienstanbieter ) legt fest, wie der Dienstanbieter die Daten der Benutzer der Website www.4line-catering.de (im Folgenden: Service). Die Website wird vom Dienstanbieter betrieben. 
1. WER IST DER ADMINISTRATOR DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DER BENUTZER? 
Im Zusammenhang mit der Kunst. Gemäß Art. 13 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden: DSGVO) teilt der Dienstanbieter mit, dass der Administrator, d. h. die Stelle, die entscheidet, wie die Daten der Benutzer der Website (im Folgenden: Benutzer) verwendet werden, der Dienstanbieter ist, der dies tun kann Sie können unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: info@4line-catering.de 
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN DER NUTZER VERARBEITEN WIR? 
Bei der Bestellung wird der neue Nutzer um die Angabe folgender Daten gebeten: 
1) Vor- und Nachname; 
2) Firmenname und Steueridentifikationsnummer im Falle eines Unternehmens; 
3) Lieferadresse; 
4) E-Mail-Adresse; 
5) Telefonnummer; 
6) Daten, die für die Durchführung der Diät benötigt werden; 
7) Rechnungsdetails (optional). 
3. MÜSSEN SIE DEM DIENSTLEISTER IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN? 
Die Angabe der oben genannten personenbezogenen Daten durch den sowie an Unternehmen, die uns bei der Erbringung elektronischer Dienstleistungen unterstützen, d E-Mail, Unternehmen, die mit uns bei der Abwicklung buchhalterischer, steuerlicher und rechtlicher Angelegenheiten zusammenarbeiten. 
Transaktionsdaten, einschließlich personenbezogener Daten, werden auch an das Unternehmen übermittelt, das Online-Zahlungen abwickelt, d. h. Transaktionsdaten, einschließlich personenbezogener Daten, werden auch an das Unternehmen übermittelt, das Online-Zahlungen abwickelt, d. h. Autopay SA mit Sitz in Sopot, Adresse: 81-718 Zoppot, ul. Powstańców Warszawy 6, eingetragen im Bezirksgericht Danzig-Północ, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS-Nummer 0000320590, mit Stammkapital von 2.205.500 PLN (voll eingezahlt), NIP: 585-13-51-185, vertreten durch: Bartłomiej Gast – Proxy ist ein Zahlungsdienstleister im Sinne des Gesetzes vom 19. August 2011 über Zahlungsdienste (im Folgenden: Autopay) in dem für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Umfang. Autopay fungiert als Administrator der ihr zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Nutzer ist freiwillig. Die Nichtbereitstellung hat jedoch zur Folge, dass der Vertrag mit dem Dienstleister nicht erfüllt werden kann, was bedeutet, dass wir Ihnen keine Dienstleistungen erbringen können. Sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten aus irgendeinem Grund nicht bereitstellen können, können wir leider keinen Vertrag mit Ihnen abschließen und Sie können die Website folglich nicht nutzen. 
4. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DER NUTZER 
Die Verarbeitung Ihrer in Punkt 2 der Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Erfüllung des mit dem Dienstleister geschlossenen Vertrags verarbeitet, insbesondere zur Erstellung und Führung eines Kontos auf der Website, zur Möglichkeit der Bestellung, zum Kauf ausgewählter Produkte und zur Lieferung der Bestellung durch uns Fahrer (im Folgenden „Fahrer“ genannt) und die Möglichkeit, Dienstleistungen elektronisch zu erbringen und Ihre Beschwerden und Benachrichtigungen zu bearbeiten. Der Dienstleister verpflichtet den Fahrer, den vollständigen Schutz der ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sicherzustellen. 
5. WIE LANGE SPEICHERN WIR DIE VON IHNEN ANGEGEBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN? 
Die in Punkt 2 der Datenschutzrichtlinie genannten Daten werden bis zur Löschung des Kontos auf der Website und auch nach der Löschung des Kontos auf der Website nur für folgende Zwecke gespeichert: 
1) Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften; 
2) Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung mit dem Dienstleister. 
Zu Marketingzwecken erhobene personenbezogene Daten, für die der Nutzer eine gesonderte Einwilligung erteilt hat, werden für die Dauer der Marketingaktivitäten oder bis die Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerspricht, gespeichert. 
6. AN WEN GEBEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN DER NUTZER WEITER? 
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Parteien weiter, die an den Transaktionen beteiligt sind, die Sie auf der Website abschließen, sowie an Unternehmen, die uns bei der Erbringung elektronischer Dienstleistungen unterstützen, d E-Mail, Unternehmen, die mit uns bei der Abwicklung buchhalterischer, steuerlicher und rechtlicher Angelegenheiten zusammenarbeiten. 
Transaktionsdaten, einschließlich personenbezogener Daten, werden auch an das Unternehmen übermittelt, das Online-Zahlungen abwickelt, d. h. Transaktionsdaten, einschließlich personenbezogener Daten, werden auch an das Unternehmen übermittelt, das Online-Zahlungen abwickelt, d. h. Autopay SA mit Sitz in Sopot, Adresse: 81-718 Zoppot, ul. Powstańców Warszawy 6, eingetragen im Bezirksgericht Danzig-Północ, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS-Nummer 0000320590, mit Stammkapital von 2.205.500 PLN (voll eingezahlt), NIP: 585-13-51-185, vertreten durch: Bartłomiej Gast – Proxy ist ein Zahlungsdienstleister im Sinne des Gesetzes vom 19. August 2011 über Zahlungsdienste (im Folgenden: Autopay) in dem für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Umfang. Autopay fungiert als Administrator der ihr zur Verfügung gestellten personen
7. SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN 
Der Dienstleister schützt personenbezogene Daten davor, dass sie Unbefugten zugänglich gemacht, von Unbefugten weggenommen, unter Verstoß gegen geltendes Recht verarbeitet werden, sowie vor Veränderung, Verlust, Beschädigung oder Zerstörung. 
8. SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND NUTZERRECHTE 
Benutzer haben das Recht, vom Administrator Zugriff auf personenbezogene Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragung, das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn sie feststellen, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben sie das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen. 
Bei der Bestellung von Produkten haben Benutzer, die über ein Konto auf der Website verfügen, bis zur endgültigen Bestätigung durch Drücken der entsprechenden Schaltfläche die Möglichkeit, die eingegebenen Daten durch Bearbeiten des Kontoprofils selbstständig zu korrigieren. 
Eine Datenüberprüfung oder Bestellkorrektur kann auch durch Senden
9. ÜBERMITTELN WIR IHRE DATEN IN LÄNDER AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS (EWR)? 
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht. 
10. VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUTOMATISCH (EINSCHLIESSLICH DURCH PROFILING) IN EINER WEISE, DIE IHRE RECHTE BEEINTRÄCHTIGT? 
Eine automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nicht in Form von Profiling) erfolgt nicht.
11. COOKIE-RICHTLINIE 
Die Website verwendet das sichere SSL-Protokoll, das die Datenübertragung über das Internet schützt. 
Die Website kann Cookies verwenden, d. h. Informationsdateien, die vom Server des Dienstanbieters auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Durch die Verwendung von Cookies können Sie die Qualität der auf der Website angebotenen Dienste verbessern, indem Sie: 
a. Optimierung des Produktauswahl- und Bestellprozesses; 
b. Informieren über die Präferenzen des Benutzers; 
c. Erstellung von Statistiken über die Nutzung der Dienste der Website durch Benutzer. 
Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherdauer auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer. Wir verwenden auf der Website die folgenden Arten von Cookies: 
a. „Sitzung“ – werden auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder den Webbrowser ausschaltet; 
b. „permanent“ – wird auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zur Löschung durch den Benutzer gespeichert; 
c. „Leistung“ – ermöglicht die Erfassung von Informationen darüber, wie die Seiten der Website genutzt werden; 
d. „notwendig“ – Ermöglichung der Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste; 
e. „funktionell“ – Ermöglicht das Speichern der vom Benutzer ausgewählten Einstellungen und die Personalisierung der Benutzeroberfläche; 
f. „eigene“ – gepostet von der Website; 
g. „extern“ – von einer Website außerhalb der Website kommend; 
Cookie-Mechanismus auf der Website 
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung ihrer Ressourcen zu erleichtern. Cookies enthalten nützliche Informationen und werden auf dem Computer des Benutzers gespeichert – unser Server kann sie lesen, wenn er sich erneut mit diesem Computer verbindet. Durch den Einsatz von Cookies ist es nicht möglich, persönliche Daten, Adressdaten des Nutzers oder andere vertrauliche Informationen von seinem Computer herunterzuladen. Der Einsatz von Cookies ist nicht möglich, wenn die Option zum Speichern von Cookies im Webbrowser deaktiviert ist. Die Deaktivierung dieser Option hindert Sie nicht daran, die Website zu nutzen, kann jedoch zu Schwierigkeiten führen. Die meisten Webbrowser erlauben standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Jeder Benutzer unserer Website hat die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen in den Webbrowser-Einstellungen zu ändern. 
Die Website erfordert die neueste Version eines der folgenden Browser, um ordnungsgemäß zu funktionieren: 
•	Chrom 
•	Feuerfuchs
•	Rand
•	Oper
•	Safari 
12. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 
Die Website kann externe Links enthalten, die es ihren Benutzern ermöglichen, direkt auf andere Websites zuzugreifen, oder bei der Nutzung der Website können zusätzlich Cookies von anderen Unternehmen auf Ihrem Gerät platziert werden, insbesondere von Anbietern wie Facebook, Google, um Ihnen dies zu ermöglichen Nutzung der in diese Websites integrierten Funktionen der Website. Jeder Anbieter legt die Regeln für die Verwendung von Cookies in seiner Datenschutzrichtlinie fest. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinie zu lesen, bevor Sie solche Websites nutzen. 
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie zu ändern, indem wir eine neue Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Nachdem die Änderung vorgenommen wurde, wird die Datenschutzrichtlinie mit einem neuen Datum auf der Website angezeigt und Personen, die über ein Konto auf der Website verfügen, werden per E-Mail über die Änderung des Dokuments informiert. 
4-Linien-Diät-Catering-Team